• Herr Teddy goes Rock! Oder Pop?
  • Impressum

Das Zwiebeleis

Das Zwiebeleis

Monatsarchiv: Juli 2010

Aus dem Tanzsaal der Nostalgie: Real Life – Catch me I’m falling (1983)

31 Samstag Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Laut und Leise, Tanzsaal der Nostalgie

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

1983, Allgemein, Catch me I'm falling, Herr Teddy, Musik, Real Life, Song, Synthie Pop, Video

Berühmt-berüchtigt geworden sind Real Life mit „Send me an Angel“, aber wesentlich besser finde ich den folgenden Song aus dem Album „Heartland“. Und eigentlich ist es für mich auch eine geheime Hymne meiner Jugend, und deshalb höre ich diesen Song imme rnoch sehr gern. Für Roland.

Advertisements

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Song der Woche: The Raveonettes – Breaking into Cars (2009)

30 Freitag Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Laut und Leise, Song der Woche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2009, Aktuelles, Allgemein, Breaking into Cars, Musik, Raveonettes, Song, Video

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Urlaub

26 Montag Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Das Zwiebeleis, Herr Teddys Kolumne

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Aktuelles, Allgemein, Herr Teddy, Urlaub

Endlich Urlaub. Deshalb werde ich mich die nächsten zwei Wochen wohl hier etwas rar machen.

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

BBI: Hat das Ministerium getrickst?

22 Donnerstag Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Brandenburg, Politik

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Aktuelles, BBI, Berlin, Betrug, Brandenburg, CDU, Demokratie, Flughafen, Ministerium, News, Politik, Potsdam, SPD, Statistik, Verkehr

[…] Der Erörterungstermin zur Nachtflugregelung für den Flughafen BBI gestern vor dem Bundesverwaltungsgericht Leipzig endete offenbar mit einer Ohrfeige für die Planfeststellungsbehörde im Infrastrukturministerium des Landes Brandenburg.

Wie Ortwin Baier, Bürgermeister der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, der MAZ sagte, forderte das Bundesverwaltungsgericht die Behörde auf, eine nachvollziehbare Bedarfsprognose für den Nachtflug vorzulegen. Die Berechnungsgrundlagen müssten detailliert und transparent dargestellt werden. „Das ist für uns ein Erfolg auf der ganzen Linie“, freut sich Baier.

Das Gericht hatte den Erörterungstermin in Vorbereitung auf die mündliche Verhandlung der Klage gegen den Planergänzungsbeschluss „Lärmschutzkonzept BBI“ anberaumt. Die Gemeinden Blankenfelde-Mahlow, Schulzendorf, Eichwalde und Großbeeren klagen gegen den Planergänzungsbeschluss. Er lässt in Spitzenzeiten bis zu 103 Flugbewegungen in den Nachtstunden zu. Derzeit gibt es 47 Nachtflüge im Raum Berlin, davon 27 in Schönefeld. Woher der dreifach höhere Bedarf kommen soll, hat das Infrastrukturministerium des Landes Brandenburg in seinem Behördengutachten bisher nicht nachgewiesen. Im Gegenteil, nach Ansicht der Anwälte sind die Akten unvollständig und inhaltlich undurchsichtig. Stellungnahmen der Fluggesellschaften enthielten außerdem geschwärzte Stellen, was mit Geheimhaltungsbedürftigkeit begründet wurde.

Bürgermeister Ortwin Baier: „Wir glauben, dass im Behördengutachten getrickst wurde und dass es gar keine Rechtfertigung für so viele Nachtflüge gibt. Ich bin sehr gespannt, was das Ministerium dem Gericht und uns nun vorlegen wird. Jetzt muss die Behörde sozusagen die Hosen runterlassen.“ (Von Gudrun Schneck) [MAZ Online]

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Unwetter mit Sturmböen für Brandenburg erwartet

22 Donnerstag Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Notizblog, Wissenschaft

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Aktuelles, Allgemein, Berlin, Brandenburg, Hitze, News, Orkan, Potsdam, Sturm, Wetter, Wetterwechsel

[…] Heute Nachmittag könnte es in Berlin und Brandenburg Unwetter mit starken Sturmböen geben. Grund dafür ist ein von Norwegen zu den Britischen Inseln reichendes Tiefdruckgebiet, das im Tagesverlauf auf den Nordosten Deutschlands übergreift, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam erwartet. Im Westen und Südwesten Brandenburgs komme es zuerst zu teils kräftigen Gewittern. Auch Hagel sei möglich.

In der Nacht zum Freitag gibt es laut DWD weitere Gewitter. Die Tageshöchsttemperaturen in der Region fallen von Donnerstag auf Freitag von 35 Grad auf nur noch 25 Grad. [dpa – MAZ Online]

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Update: Ufos oder Bombe oder doch nur ein Flugzeug?

22 Donnerstag Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Bundespolitik, Notizblog

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Aktuelles, Überschall, Brandenburg, Bundeswehr, Kampfjet, Knall, News, Politik, Potsdam, Trebbin, Verkehr

[…] Ein heftiger Knall hat am frühen Dienstagabend bei vielen Menschen Befürchtungen ausgelöst. Ein tödlicher Bombenfund? Eine Explosion im Munitionslager? Dutzende Potsdamer riefen bei der Polizei und der Feuerwehr an, bei der MAZ standen bis gestern die Telefone nicht still, etwa 50 Leser meldeten sich. Verbindliche Auskünfte konnte aber bis zum Nachmittag niemand geben. Erst dann endete die telefonische Recherche-Stafette bei Major Kai Gudenoge von der Bundesluftwaffe. Er vermeldete einen „regulären Übungsflug zweier Eurofighter“.

Laut Gudenoge war der Flug der beiden Kampfjets extra bei den Luftfahrtbehörden angemeldet worden, „damit da oben niemand anderes herumfliegt, der uns gefährdet oder den wir gefährden könnten.“ Am Himmel über dem nördlichen Brandenburg habe sich sich eine „routinemäßige Abfangübung“ abgespielt, die bei Neuruppin begann und in Richtung Potsdam nach Süden führte. Im Startgebiet gab es 17.47 und 18.02 Uhr erste Durchbrüche der Schallmauer, die zu den charakteristischen Knalls führten. Die Flughöhen lagen zwischen 12,8 und 13,1 Kilometern. Laut Gudenoge breitet sich der Überschall-Knall kegelförmig aus und trägt 40 Kilometer. Wie weit der nächste Durchbruch von Potsdam entfernt passierte, blieb unklar. Es gab bei der Übung mehrere Normal- und Überschallflugphasen, so Gudenoge.

Der Major ist seit sieben Monaten Pressesprecher der Luftwaffe und kann sich deutschlandweit nur an etwa 15 solcher Trainingsflüge erinnern. Die Häufigkeit, dass sowas in Potsdam passiere, sei extrem gering. Gleichzeitig verteidigte Gudenoge den Einsatz: „Wir müssen die Lufthoheit halten und dafür auch den Ernstfall trainieren.“

Am „Tattag“ selbst waren Polizei und Feuerwehr überrascht; sie hatte niemand informiert. Einzige Auskunft: Nirgendwo war ein Unglück gemeldet worden. Unter der Hand mutmaßten Polizei- und Feuerwehrsprecher dann gestern Vormittag, es könnte sich um eine Bundeswehrübung gehandelt haben. Auch das Innenministeriumverwies auf die Truppe. (Von Rainer Schüler) [MAZ Online]

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Du hast mal wieder ein Stöckchen aufgesammelt: Ja!

22 Donnerstag Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Das Zwiebeleis, Herr Teddys Kolumne

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aktuelles, Allgemein, Blog, blogstock, Brandenburg, Du, Herr Teddy, Intermedium, Ringelnitz, Stöckchen

Und zwar diesmal beim ringelnitz. Ich mache zwar nicht so oft ein Stöckchenspiel, aber da ich bald Urlaub habe mache ich mal eine Ausnahme. Diesmal sind es so genannte „Du …“-Fragen. Im Grunde dienen diese Stöckchen ja nur der Selbstdarstellung, aber ist das nicht Sinn und Zweck von Blogs?

Wen übrigens noch weitere Stöckchen interessieren, der sollte doch mal beim Blogstock einen Blick riskieren.

Du führst ein Tagebuch: Leider habe ich damit im letzten Jahr nach 20 Jahren Tagebuchschreiben ausgesetzt und stattdessen diesen Blog begonnen.

Du kochst gerne: Ja, allerdings habe ich kein Talent zum Kochen. Deshalb endet das regelmäßig im Abfalleimer.

Du treibst regelmäßig Sport:Täglich 5 Kilometer Radfahren zum Bahnhof. Dann noch viel Laufen. Wenn es sich ergibt, wandere ich gern und spiele (wie alle großen und kleinen Jungs) gern mit Bällen. Also Fussball und Tischtennis.

Du kritzelst beim Telefonieren vor dich hin: Wenn es länger dauert kann das passieren. Oder ich mache nebenbei andere Sachen. Was sagt das jetzt über mich aus?

Du hast im letzen Monat ein Buch gelesen: Ich lese ständig. Im letzten Monat war das der historische Wälzer „Quicksilver“ von Neil Stephenson und aus der Reihe „Spannend erzählt“ (Jugendbuchreihe, welche ich sammle) das Science-Fiction-Buch „Plutonien“ von Wladimir Afanassjewitsch Obrutschew aus dem Jahre 1924.

Du ersetzt das Toilettenpapier sofort: Meistens schon. Allerdings finde ich – Dank an Frau Teddy – des öfteren eine leere Rolle vor. Aus erzieherischen Maßnahmen mache ich das ebenfalls manchmal.

Du magst Kreuzworträtsel: Absolut. Als Kind machte ich gern diese KWR zum Selberbauen.

Du warst auf dem Eiffelturm: Nö.

Du hast ein Geheimnis, das du noch niemanden anvertraut hast: Puh, da müsste ich jetzt wirklich mal überlegen. Ja, hab ich.

Du schnarchst: Nur wenn ich zu doll gepichelt habe. Also eher selten.

Du liest auf der Toilette: Nein.

Krank sein ist wie Urlaub: Kommt auf die Krankheit an. So lange ich noch am Computer sitzen kann und nichts weh tut…

Du hast oft Besuch: Nur auf meinem Blog.

Du magst Amerika: Ja, sehr gern. Jedoch nur die Landschaft und ein paar Eigenarten der Amerikaner. Ich mag jedoch nicht deren Oberflächlichkeit (Stichwort: gespielte Freundlichkeit) und schon gar nicht deren Politik.

Du kannst dir Witze merken: Absolut. Überhaupt nicht.

Du spielst Karten: Und das sehr gern und sehr gut. Glaube ich. Vor allem Skat, Rommé, Uno, MauMau. Ab und zu Poker. Aber nur wenn es nicht um Geld geht.

Du faltest deine Unterwäsche: Unterwäsche?

Du sprichst im Schlaf: Ja, leider antwortet keiner. Nein, nein, ich spreche nicht im Schlaf.

Du isst schnell: Ich denke schon, obwohl ich versuche nicht zu schlingen und das Essen zu geniessen. Als Kind dagegen konnte ich mich eine halbe Ewigkeit am Essen aufhalten.

Du wanderst gerne: Ja, das sagte ich bereits. Ich fahre aber auch gern Fahrrad oder Auto ziellos und streßfrei. Hat vielleicht etwas mit Sehnsucht nach Freiheit zu tun? mmmh.

Du telefonierst gerne: Nein, überhaupt nicht gern.

Du stellst deine Uhr ein paar Minuten vor: Ich habe gar keine Uhr. Jedenfalls nicht am Handgelenk. Das streßt mich nur.

Du kommst immer zu spät: Nein.

Du hast oft Kopfschmerzen: Seit dem ich Tabletten gegen Bluthochdruck nehme nicht mehr. Als Jugendlicher hatte ich oft und sehr heftig Migräneattacken.

Du rauchst: Seit zwei Jahren nicht mehr. Seitdem habe ich Bluthochdruck, hab 20 Kilo zugenommen und überhaupt…

Es gibt ein Nacktfoto von dir: Leider nein.

Du kannst pfeifen: Sehr gut sogar und manchmal sogar richtige Melodien, die man wiedererkennen kann.

Du schreibst regelmäßig Briefe: Auch nicht mehr seit dem ich Mails schreibe.

Du glaubst an Vorbestimmung: Nein.

Du putzt dir dreimal täglich die Zähne: Nein.

Es gibt etwas, was du gerne Beichten möchtest: Nein.

Du kaust an den Fingernägeln: Nein.

Du bist Vegetarier: Ich bin leidenschaftlicher Fleischfresser. Bin aber für eine artgerechte Tierhaltung.

Du hast alleine in einem Restaurant gegessen: Ja, schon oft. Aber auch oft zu Zweit oder zu Mehreren.

Du bist allein ins Kino gegangen: Ja, aber eher selten.

Du bist allein in Urlaub gefahren: Nein.

Du entschuldigst dich, wenn du glaubst, im Unrecht zu sein: Ich arbeite daran.

Du hebst Briefe und Postkarten auf: Ja.

Du hast deinen Eltern schon mal Geld gestohlen: Nur geborgt.

Du hast oft das letzte Wort: Natürlich. Wenn ich weiß dass ich Recht habe, dann muss ich das doch dem anderen sagen, oder?

Du gibst Obdachlosen Geld: Niemals. Nur Essen oder (früher) Zigaretten.

Du lässt dich gerne fotografieren: Nein, fotografiere aber selbst gern.

Das Leben meint es gut mit dir: Im Großen und Ganzen: Ja.

Vielen Dank für das (Selbst-)Gespräch. Hat sogar etwas Spaß gemacht. 🙂

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Ufos oder Bombe oder doch nur ein Flugzeug?

21 Mittwoch Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Das Zwiebeleis, Herr Teddys Kolumne

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Aktuelles, Allgemein, Überschall, Berlin, Bombe, Brandenburg, Bundeswehr, Druckwelle, Flugzeug, Gräfenhainichen, Knall, laut, mysteriös, News, Politik, Sachsen-Anhalt, Trebbin, Ufo, Verkehr

Gestern gegen 17 Uhr – ich machte gerade eine Pause beim Rasenmähen – gab es einen sehr lauten Knall und anschließend frischte der Wind merklich aber nur für kurze Zeit auf. Was war das denn? Eine Explosion, eine Bombe in Berlin, ein größerer Unfall in Trebbin?

Mysteriös wurde es zwei Stunden später, als ich mit Frau Teddy in Gräfenhainichen telefonierte (etwa 150 Kilometer entfernt) und sie ebenfalls von einem lauten Knall gegen 17 Uhr berichtete. Sogar mit anschließender Druckwelle. Ufos? Aber warum dann eine Druckwelle? Und das wäre doch sicherlich in den Nachrichten gekommen, oder? Doch nichts, weder bei der Tagesschau noch in den regionalen Nachrichten.

Inzwischen vermute ich das ein Kampfflugzeug der Bundeswehr (vielleicht zu Ehren der Gedenkveranstaltung in Berlin) von Berlin in Richtung Süden gedonnert ist und dabei Überschall flog und damit diesen Knall (Durchbrechen der Schallmauer) hinter sich her zog. Ebenso die Druckwelle.

Wen der physikalische Ablauf dieses Phänomens interessiert, dem empfehle ich mal hier einen Blick zu riskieren.

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Song der Woche: The Doors – Break on through (1967)

20 Dienstag Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Laut und Leise, Song der Woche

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

1967, Aktuelles, Break on through, Der Tod, Doors, Mo, Musik, Song, Video

Gibt es einen kraftvolleren Song? Gibt es? Ich glaube nicht…

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Ich hasse Fliegen

13 Dienstag Jul 2010

Posted by Herr Teddy in Das Zwiebeleis, Herr Teddys Kolumne

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Aktuelles, Allgemein, Der Tod, Fliegen, Gärfliegen, Hausmittel, Herr Teddy, Internet, Lorbeeröl, Tiere, Ungeziefer

Der Sommer ist für mich die schönste Jahreszeit, auch wenn es so heiß ist, aber ich liebe es (meine Nachbarn weniger) wenn ich barfuß und oben ohne über Hof und durch Garten streife. Allerdings stören mich die Fliegen, die bei dieser Hitze das Kühle im Inneren des Hauses vorziehen und es – trotz Gazefenster und Fliegengittertür – schaffen dort hinein zu kommen. Also machte ich mich schlau was dagegen helfen könnte und wurde – das ist eine der Segnungen des Internets – auch fündig.

Da ich chemische Mittel auch bei der Ungezieferbekämpfung nur als letztes Mittel nutze, suchte und fand ich eine Alternative. Man solle ein oder mehrere Schälchen Wasser mit einigen Tropfen Lorbeeröl vor das oder die Fenster stellen. Das wäre DAS Hausmittel schlechthin. Keine schlechte Idee, nur wo findet man Lorbeeröl? Bei Schl***er nichts gefunden und auch bei dm verzweifeltes Kopfschütteln, welches mir sagt, dass ich der Erste seit zwanzig Jahren bin, der nach so etwas fragt. Also, wo bekommt man denn bitte schön Lorbeeröl?

Und, apropo Fliegen. Ein anderes Problem sind in der Küche die Gärfliegen, auch Obstfliegen genannt. Die nerven mich einfach. Auch hier bin ich fündig geworden und nun steht ein kleines Glas mit Wasser, Spülmittel und etwas Essig in der Küche und es funktioniert! Das Problem ist aber das die Gärfliegen von irgendwoher kommen müssen, aber woher? Aus den Blumentöpfen?

Teilen Sie dies mit:

  • Click to email (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Auf Facebook teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …
← Ältere Beiträge

Die Beliebtesten

  • Rezept für ein Zwiebeleis
  • Woher stammt der Begriff "Saftladen"?
  • Woher kommt der Begriff "Plem-Plem"?
  • Alte Postkarten: Lenin und seine Familie (1920)
  • Fette Ärsche
  • Mirácoli oder Miraculix?
  • Wer hat die Wurst erfunden?
  • Suchbild #8 - Wo ist der Schmetterling?
  • Winterimpressionen - Trebbin im Schnee
  • Sudermanns Schloss und Park in Blankensee #2

Kommentare

Herr Teddy zu Nachtrag: 1.Mai
hegumen Valerian zu Nachtrag: 1.Mai
Faxen-Fritz zu Vorsätze für 2016 … äh…
Herr Teddy zu Vorsätze für 2016 … äh…
ringelnitz zu Vorsätze für 2016 … äh…
Herr Teddy zu An die Käferfreunde
Clarknova zu An die Käferfreunde
Herr Teddy zu Ja, ist denn schon Weihnachten…
ringeldorsch zu Ja, ist denn schon Weihnachten…
Herr Teddy zu Ja, ist denn schon Weihnachten…

Die Frischesten

  • Dieser Blog wird eingestellt
  • Firma Agios gib Ivosidenib für Maurice ab !
  • Petition: Erhalt der Beleghebammen in Brandenburg
  • Da kommt was auf uns zu!
  • Erdähnlicher Planet entdeckt!
  • Ja, wir können auch anders
  • Vorsätze für 2016 … äh 2017
  • Ja, ist denn schon Weihnachten? 
  • Trick 17 mit Selbstueberlistung
  • Morgens, auf dem Weg zur Schule

Mitgezählt

  • 352,480 Portionen

Die Sorten

Abenteuer Aktuelles Allgemein Bahn Berlin Blog Brandenburg CDU Computer DDR Demokratie Der Tod FDP Fernsehen Foto Fussball Garten Geschichte Gesellschaft Glau Grüne Herr Teddy Hund Intermedium Internet Killerspiele Kinder Kinderbuch Kinderpornographie Klassiker Lenin Leyen Mond Musik Nazis Netzsperre News Petition Piratenpartei Politik Postkarte Potsdam Redewendung Rezension Ringelnitz Rock Russen Russland Rätsel Schnee Sex Song Sonne Sowjetunion SPD Spiele Sport Sprichwort Stadt Statistik Südafrika Teddy Tiere Tippspiel Trebbin Tür Verkehr Video Wahl Weihnachten Weltmeister Winter WM2010 Zitat Überwachung

Flag Counter

free counters

Im Eiskeller

  • Juni 2017 (3)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (3)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (8)
  • Januar 2016 (1)
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (1)
  • Oktober 2015 (12)
  • März 2015 (1)
  • November 2014 (1)
  • Oktober 2014 (5)
  • Dezember 2013 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (2)
  • Juni 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (2)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (8)
  • Mai 2012 (3)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (5)
  • Februar 2012 (1)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (6)
  • Oktober 2011 (4)
  • September 2011 (17)
  • August 2011 (9)
  • Juli 2011 (19)
  • Juni 2011 (13)
  • Mai 2011 (8)
  • April 2011 (10)
  • März 2011 (25)
  • Februar 2011 (28)
  • Januar 2011 (41)
  • Dezember 2010 (8)
  • November 2010 (26)
  • Oktober 2010 (27)
  • September 2010 (34)
  • August 2010 (41)
  • Juli 2010 (17)
  • Juni 2010 (42)
  • Mai 2010 (46)
  • April 2010 (24)
  • März 2010 (21)
  • Februar 2010 (18)
  • Januar 2010 (29)
  • Dezember 2009 (25)
  • November 2009 (58)
  • Oktober 2009 (115)
  • September 2009 (68)
  • August 2009 (56)
  • Juli 2009 (62)
  • Juni 2009 (7)

Blogverzeichnisse

”http://www.wikio.de”/ Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis Bloglinks - Blogkatalog - Blogsuchmaschine gnilhe ratgeberblog Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Button Blogkatalog & Blogverzeichnis blogoscoop

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com
Advertisements

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: